Saisonal

 

Suppe und Vorspeisen 

Soups & Starters

 

Pfifferlingcrémesuppe mit krossem Speck am Spieß 

Chanterelle cream soup with crispy bacon skewer

€ 8,00

 

Zwei gebratene Schwarzbrotscheiben, eine mit sautierten Pfifferlingen, die andere mit Rührei und dazu Kräuterquark

Two fried slices of dark rye bread, one topped with sautéed chanterelles, the other with scrambled eggs and herb quark

€ 14,00

 

Flammkuchen Pfifferling 

mit Bresaola, gebratenen Pfifferlingen, Rucola, geriebenem Parmesan und Créme fraiche

Chanterelle tarte flambée with Bresaola, sautéed chanterelles, arugula, grated Parmesan, and crème fraîche

€ 17,50

 

Bunt gemischter Salat mit sautierten Pfifferlingen, 

krossen Speckstreifen, Gurke, Tomate und Himbeervinaigrette

Mixed salad with sautéed chanterelles, crispy bacon strips, cucumber, tomato, and raspberry vinaigrette

€ 18,00

 

Hauptgerichte

Main Courses

 

Tagliatelle mit Pfifferlingen in Rahm, Rucola und Parmesan Cracker

Tagliatelle with chanterelles in cream sauce, arugula, and

Parmesan crisp

€ 20,00

 

Roastbeef Rosa mit sautierten Pfifferlingen, Bratkartoffeln und Remouladensauce

Roast beef, pink, with sautéed chanterelles, fried potatoes, and remoulade sauce

€ 22,00

 

Gebratenes Kalbsschnitzel mit Pfifferlingen in Rahm und

Pommes Frites

Pan-fried veal schnitzel with chanterelles in cream sauce and

French fries

€ 29,00

 

Fjordlachsfilet auf der Haut gebraten mit sautierten Pfifferlingen, Erbsenpüree und Dijonsenfsauce

Fjord salmon fillet, pan-seared on the skin with sautéed chanterelles, pea purée, and Dijon mustard sauce

€ 28,00

 

Rosa gegrilltes Rinderfilet 200gr Rohgewicht mit sautierten Pfifferlingen, Kartoffel-Pfifferling Gratin und Kräuterbutter

Grilled beef fillet (200g raw weight), medium-rare with sautéed chanterelles, potato-chanterelle gratin, and herb butter

€ 32,00

 

Dessert

 

Lavendelmousse mit Karamell-Salzbuttereiscreme und Waldfruchtsauce

Lavender mousse with caramel sea-salt ice cream and wild berry sauce

€ 13,00

 

 

 

Die Kleines Wissen ...

 

...über Pfifferlinge 

 

Die Pfifferlingzeit beginnt Ende Juni und endet im Oktober, die Hauptzeit ist allerdings Juli bis August, dann sind sie auch im Handel erhältlich. 

Qualitätsprüfung

Farbe, Lebhaftes Gelb bis Goldgelb.
Duft, Angenehm, leicht pfeffrig und fruchtig.
Konsistenz,  fest
Hut: Keine Ränder oder Flecken.
Stiel: Innen weiß bis cremefarben.
Vermeiden: Matschige, verfärbte oder ausgetrocknete Pilze

Die kleinen, jungen Pfifferlinge sind die Besten, der Geschmack ist intensiv, sie haben eine elastische und feste Konsistenz. 

 

TIP - wie putze ich Pfifferlinge am besten: 

Pfifferlinge auf einem trockenen Küchentuch ausbreiten oder direkt in ein sauberes Becken geben.

Mit feinem Mehl bestreuen, vorsichtig wenden und wässern. Durch das Mehl lösen sich Waldrückstände :-) und Sand. 

Danach noch einmal die Stile reinigen und gründlich kontrollieren. 

Fertig zum weiterverarbeiten. 

 

Interessantes
Der Pfifferling ist kein Zuchtpilz, er gedeiht in Wäldern unter Nadelbäumen am besten und benötigt ein warmes, feuchtes Klima.
Bereits in der Antike wurde er gern verspeist. Bitte nicht roh genießen. 

Pfifferlinge  & Gesundheit 

(Quelle Utopia.de)

Pfifferlinge bestehen zu einem großen Teil aus Wasser – genauer gesagt, zu 90 Prozent. Sie verfügen aber dennoch über einige wertvolle Inhaltsstoffe, die die Pfifferlinge gesund machen:

  •  pflanzliche Eiweißquelle,  100 Gramm von ihnen enthalten 1,5 Gramm Eiweiß.
  • Fett ist in Pfifferlingen kaum enthalten, nur etwa ein halbes Prozent.
  • Kohlenhydrate sind sogar nur in Spuren enthalten.
  • Ein besonders wichtiger Inhaltsstoff, der Pfifferlinge gesund macht, ist Beta-Carotin. Mit 1.300 Mikrogramm pro 100 Gramm enthalten Pfifferlinge relativ viel davon. Unser Körper braucht Beta-Carotin, um daraus Vitamin A herzustellen. Es steckt beispielsweise auch in Karotten.
  • Ebenfalls erwähnenswert ist der Eisengehalt von Pfifferlingen. Auf 100 Gramm sind es drei bis vier Milligramm. Eisen ist unter anderem für die Blutbildung wichtig.
  • Zudem enthalten Pfifferlinge mit 330 bis 500 Milligramm pro 100 Gramm relativ viel Kalium. Kalium benötigen unsere Zellen für die Signalübertragung.
  • Darüber hinaus finden sich in Pfifferlinge auch die Mineralstoffe Natrium, Calcium, Magnesium und Zink.
  • Vitamine, die Pfifferlinge gesund machen, sind Vitamin E, Vitamin B1, B2, und B6, Vitamin C sowie Folsäure.  (Quelle Utopia.de)

Bei uns können sie Pfifferlinge bis Ende August genießen. 

 

 Wir freuen uns auf Ihre Reservierung unter: 

+49 (385) 56 29 56

oder info(at)herzogliche-dampfwaescherei.de


Wir freuen uns auf Sie!

Sie möchten Ihren Tisch online reservieren? Wir nehmen Ihre Online-Tischreservierung gern entgegen. Oder Sie füllen einfach das nachfolgende Formular aus. 

Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten. 


Bitte beachten Sie, dass wir kurzfristige Reservierungen fürs Wochenende nur telefonisch entgegen nehmen können!


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Kontakt

Restaurant & Café Herzogliche Dampfwäscherei

Großer Moor 56, 19055 Schwerin

 

Tel. +49 (385) 56 29 56

info(at)herzogliche-dampfwaescherei.de

Öffnungszeiten

ganzjährig geöffnet 

Montags - Sonntags 

Details : 

Dienstag - Samstag

geöffnet von 11.30 -22.00

Sonntag 10.00  bis  20.00 Uhr

Montag 11.30 bis 16.00 Uhr

 

 

Sie finden uns auch

Aktuelle Informationen

Koch gesucht! Wir möchten gern unser Küchenteam erweitern und freuen uns auf viele kreative und kompetente Köpfe!